Mein Name ist Matthias Katsch. Geboren in den 60er-Jahren in Berlin, lebe ich heute in Süddeutschland, im schönen Ortenaukreis. Seit 2010 stehe ich in der Öffentlichkeit im Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, vor allem als Mitglied in verschiedenen Kommissionen und Vereinigungen. Als Geschäftsführer der Betroffenen-Initiative Eckiger Tisch setze ich mich für die Sichtbarmachung und Aufarbeitung von Fällen sexueller Gewalt in der katholischen Kirche ein. Die Erfolge dieser Arbeit sind besonders in den vergangenen Monaten zu sehen, aber der Kampf ist noch lange nicht vorbei – mein Engagement geht weiter.
Meine Projekte
Eckiger Tisch
Erfahren Sie alles über den Eckigen Tisch. Der Eckige Tisch ist ein Verein, der die Interessen von Betroffenen sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen, speziell im Kontext der katholischen Kirche, vertritt.
Auch in den sozialen Medien bin ich aktiv. Finden Sie Statements von mir zu aktuellen Themen auf Twitter oder Instagram. Nutzen Sie die sozialen Medien auch gern, um Kontakt mit mir aufzunehmen.
Neben meiner Tätigkeit für den Eckigen Tisch bin ich auch partei-politisch aktiv. Meine Werteheimat ist die Sozialdemokratie. Zurzeit bin ich in der SPD Vorsitzender des Kreisverbands Ortenau. Erfahren Sie mehr.
Gern können Sie mich kontaktieren. Wenn Sie Interviewanfragen an meine Person haben, nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular. Der untenstehende Link führt Sie außerdem zum Kontaktformular für Anfragen, die den Eckigen Tisch betreffen.
Am 2. März 2023 fand im Landtag von NRW eine Sachverständigenanhörung statt. Anlass war ein Antrag der SPD-Fraktion, der eine stärkere Positionierung des Landes bei der Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs insbesondere in der Katholischen Kirche fordert.
Video abspielen
Katsch und Pater Mertes bekommen Verdienstkreuz
YouTube 2021
Matthias Katsch und Pater Mertens bekommen das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht.
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenWeiterlesen
Mit Verwendung der Website erklären Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen, gelesen und verstanden haben.
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.